• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MODERN TIMES MEDIA

  • Über uns
  • Projekte
    • Lifestyle
    • Politik
  • Kontakt

Datenschutz

GELTUNGSBEREICH UND RECHTSGRUNDLAGEN

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website auf (im folgenden „Anbieter“ bzw. „Angebot“).

Nutzerdaten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Kunde sind, werden Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonischen Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO verarbeitet. Wenn Sie Kunde des Anbieters sind, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Anbieters verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. Der Anbieter speichert Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung, im Rahmen derer Ihre Daten erhoben wurden, oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.

Soweit Sie ein Kunde, ehemaliger Kunde, Interessent bzw. potentiell zukünftiger Kunde oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, werden Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.

IHRE RECHTE BZGL. PERSONENBEZOGENER DATEN

Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden, und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) vom Anbieter zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie Kunde des Anbieters sind (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

ZUGRIFFSDATEN & SERVERLOGS

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

KONTAKTAUFNAHME

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung des Nutzers weitergegeben.

EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Angebots Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Drittanbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

COOKIES

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebots analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

YUMPU

Für die Funktion, in unseren Beispielmagazinen online und direkt blättern zu können, greifen wir auf Plugins von Yumpu zurück. Der Sitz von Yumpu befindet sich in der Schweiz in der Gewerbestrasse 3 bei 9444 Diepoldsau. Die Einbindung von Yumpu erfolgt über sogenannte iFrames. Dabei wird der Inhalt einer Yumpu-Seite als Unterinhalt dieser Seite dargestellt. Inwieweit dabei persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse gespeichert werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Yumpu unter https://www.yumpu.com/de/info/privacy_policy.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz